Neu Saunaofen Steuerung Harvia XenioArtikel-Nr.: SI-Code: 3161 10Saunaofen Steuerung Harvia Xenio CX170 - Das moderne Steuergerät für Sauna-Heizgeräte von 2,3 bis 17,0 kW Leistung. Lieferzeit ca. 5 - 7 Werktage
Versandgewicht: 2 kg
|
Neu Steuerung Xafir CS170 SaunaofenArtikel-Nr.: SI-Code: 3162 10Steuerung Xafir CS170 Saunaofen von Harvia zum Steuern und Regeln des Sauna-Heizgerätes mit 2,3 kW bis 17,0 kW Leistung. Lieferzeit ca. 5 - 7 Werktage
Versandgewicht: 3 kg
|
Saunaofen Steuerung C90Artikel-Nr.: SI-Code: 3150 00Saunaofen Steuerung C90 - Das einfache Harvia Steuergerät für Sauna-Heizgeräte von 3,0 bis 9,0 kW Leistung. Lieferzeit ca. 5 - 7 Werktage
Versandgewicht: 2 kg
|
Neu Saunaofen Steuerung Xenio CombiArtikel-Nr.: SI-Code: 3161 20Saunaofen Steuerung Xenio Combi CX110C ist ein elegantes Steuergerät für Combiöfen und Heizgeräte mit separatem Verdampfer. Lieferzeit ca. 5 - 7 Werktage
Versandgewicht: 2 kg
|
Neu Saunaofen Steuergerät Xafir CS110Artikel-Nr.: SI-Code: 3162 20Saunaofen Steuergerät Xafir CS110 von Markenhersteller Harvia zur Steuerung von Saunaheizgeräten bis 11 kW Leistung. Lieferzeit ca. 5 - 7 Werktage
Versandgewicht: 3 kg
|
Die Steuerung zur Regelung der Temperatur bzw. Temperatur und Luftfeuchtigkeit in der Saunakabine.
Heizgeräte für die klassische finnische Sauna und Combi-Saunaöfen benötigen eine Steuerung zum Regeln der Temperatur. Für Saunaöfen mit Verdampfer wird zusätzlich zur Temperatur die in der Sauna herrschende Luftfeuchtigkeit geregelt.
Die Sauna-Steuerung wird außerhalb der Saunakabine an einem trockenen Standort installiert (nicht in die Wand einbauen).
Die an der Steuerung gewählte Temperatur wird mit den vom Fühler gelieferten Daten verglichen. Die Temperatur wird dann durch die Steuereinheit entsprechend ausgegeglichen. Der Temperaturfühler und
der Überhitzungsschutz befinden sich im Gehäuse des Temperaturfühlers.
Bei Auftreten einer Störung wird der Saunaofen automatisch abgeschaltet. Somit kann es zu keiner Überhitzung kommen.