Ätherisches Öl Sandelholz
Artikelnummer: SI-Code: 4146-222
Beschreibung
Ätherisches Öl Palmarosa von Bergland
Das fein blumige ätherische Öl Palmarosa von Hersteller Bergland für die Beduftung der Sauna, als Eisaufguss odr Aromatherapie.
Cosmos Natural COSMOS-Standard für Kontrollierte Naturkosmetik
Inhalt: 10 ml
Hersteller: Bergland
Gewinnung des ätherischen Öles Palmarosa von Bergland und mögliche Wirkungsweisen
Palmarosa - Stammpflanze Cymbopogon martinii
- fein, blumig aus Indien
- durch Wasserdampfdestillation der Blätter gewonnen
- kann ausgleichend, stimmungsaufhellend und/oder aphrodisierend wirken
Unser Körper und Seele werden von allen Düften berührt, die wir ganz bewusst oder unbewusst erschnuppern.
Beim Dosieren der ätherischen Öle beachten Sie bitte, dass zum Gewinnen eines Tropfens beim Eukalyptus beispielsweise ein ganzer Einkaufswagen voller Blätter notwendig ist. Testen Sie sich bei der Dosierung langsam heran und fangen Sie gegebenenfalls mit weniger an!
Anwendung des ätherischen Öls Palmarosa in der Sauna
Die ätherischen Öle können beispielsweise in der Sauna für den Saunaaufguss genommen werden. Nur ein paar Tropfen des hochkonzentrierten ätherischen Öls mischen Sie mit Wasser für den Saunaaufguss. In die Kräuterschale oder Verdampferschale können Kräuter, Blüten, Früchte oder Potpourries geschüttet werden (am besten vorher mit einem Mörser zerkleinern), mit Wasser auffüllen und ein oder zwei Tropfen des ätherischen Öls aus der passenden Duftfamilie hinzufügen. Dann wird die Duftschale über den Saunaofen gehängt. Das Wasser erwärmt sich und der Duft durchzieht die Sauna.
Eisaufguss in der Sauna
Besonders gut eignen sich die ätherischen Öle für den sogenannten Eisaufguss. Mit dem Eisaufguss Eiskugelformer wird eine Eis- oder Schneekugel geformt und mit einem kleinen Trichter versehen (hineinbohren). In diesen Trichter können Sie einige wenige Tropfen des ätherischen Öls träufeln. Die Kugel legen Sie dann auf die Saunasteine, wo sie langsam schmelzen kann. Beim Dosieren gilt immer, weniger ist mehr!
Jedes ätherische Öl hat einen anderen Duft, eine andere Duftintensität und eine andere mögliche Wirkungsweise. Sie sollten beim Beduften bedenken, dass jeder die Düfte und deren Intensität unterschiedlich wahrnimmt.
Die braunen Flaschen aus Glas sollten bestmöglich dunkel und bei Zimmertemperatur aufbewahrt werden.
Überzeugen Sie sich über die Vielseitigkeit der ätherischen Öle und von ihrer Wirkungsweise!
Anwendung der ätherischen Öle in der Körperpflege
Maximal 20 Tropfen des ätherischen Öls werden mit 50 ml eines anderen Öls, beispielsweise Mandelöl, gemischt und als Massageöl oder Hautpflegeöl genutzt. Für ein angenehmes und wohltuendes Bad können ca. 8 bis 15 Tropfen mit vier Esslöffel Sahne oder Milch gemischt werden und als Badezusatz ins Badewasser gegeben werden.
Raumaromatisierung mit ätherischen Ölen
Mit den ätherischen Ölen von Hersteller Bergland können Duftlampen, Vernebler und Duftsteine benetzt werden. Je nach Raumgröße und Intensität der Düfte werden nur zwei bis zehn Tropfen des ätherischen Öls benötigt
Wir haben einige Rezepte und Dosierungen nach Empfehlung des Herstellers Bergland zusammengestellt und unter den Produktinformationen für Sie hinterlegt. Probieren Sie die Rezepte einfach mal aus und lassen sich von den Düften verwöhnen!
Hersteller Bergland garantiert Ihnen
- 100% naturreine ätherische Öle
- ohne künstliche Aromen oder Duftverstärker
- botanische Bezeichnung der Stammpflanze auf dem Etikett
- kindersicherer Verschluss
- jedes Öl mit Chargen-Kontroll-Nummer
Für die Gewinnung der ätherischen Öle werden nur hochwertige und ausgewählte Pflanzenwirkstoffe eingesetzt. Verwendet werden keine Rohstoffe von toten Tieren und es werden keine Tierversuche durchgeführt. Zudem werden nur natürliche Duft- und Farbstoffe eingesetzt, keine Silikone, Paraffine oder andere Erdölprodukte verwendet.
Achtung!
Die ätherischen Öle nur in der angegebenen Verdünnung anwenden! Nach dem Anwenden unbedingt starke Sonneneinstrahlung vermeiden. Das Öl nicht in die Augen oder auf die Schleimhäute bringen! Die Flaschen immer außer Reichweite von Kindern lagern.