• 039452 803969
  • Shop ist 24 Stunden geöffnet
  • ab 100 Euro versandkostenfreie Lieferung (D)
  • post@wellness-stock.de
  • 039452 803969
  • Shop ist 24 Stunden geöffnet
  • ab 100 Euro versandkostenfreie Lieferung (D)
  • post@wellness-stock.de

Harvia Ersatzteil Wassermangel Set ZSVH-140

Artikelnummer: SI-Code: 3320 21

155,50 €
(1 Stück = 155,50 €)
inkl. MwSt., zzgl. Versand
Auf Lager
Lieferzeit: 15 Tag(e)

Beschreibung

Harvia Ersatzteil Wassermangel Set ZSVH-140 bestehnd aus ZH-104 und zwei Fühlern in elektrischer Version zum Ersatz bei Kombi-Saunaöfen.

 

Harvia Ersatzteil Wassermangel Set ZSVH-140

 

Harvia Ersatzteil Wassermangel Set ZSVH-140 bestehnd aus ZH-104 und zwei Fühlern in elektrischer Version zum Ersatz bei Kombi-Saunaöfen.

 

Water level set (Combi‐heaters), electric version ZSVH‐140

 

EAN:6417659012157

Unser Hinweis: Die Lieferzeit kann etwas länger sein. Bitte kurz anfragen, wir klären die aktuelle Lieferzeit für Sie ab!
 

 

Ersatzteil für Harvia Kombi-Saunaöfen 

 

Das elektrische Wassermangel Set besteht aus 
 

  • Verdampfer-Heizstab 2000 Watt
     
  • Fühler Wassermangel
     
  • Fühler Überhitzungsschutz

 

 

 

Welchen Heizstab brauche ich für meinen Saunaofen?

An jedem Saunaofen müsste eine Typenschild angebracht sein. Auf dem Typenschild finden Sie den Hersteller, das Fabrikat und die Gesamt-Nennleistung des Gerätes. In unseren Artikelbeschreibungen haben wir die Daten der Heizgeräte, Fotos und Maßblätter hinterlegt.

 

Doch nicht der passende Ersatz-Heizstab für Ihren Saunaofen?

Kein Problem!  >> Senden Sie uns einfach eine E-Mail, mit einem Foto Ihres Heizstabes, dem Fabrikat, den Abmessungen und natürlich der Leistung an:post@wellness-stock.de
Dann finden wir bestimmt den richtigen Heizstab für Ihr Heizgerät.

Beim Austausch der Heizstäbe sollte man sich auch gleich die Saunasteine genau anschauen. Sind sie bereits spröde oder gerissen? Dann sollten die Saunasteine (alle 2 Jahre) ausgetauscht werden.

 

So testen Sie, ob es tatsächlich am Heizstab liegt:

Entfernen Sie die oberste Lage der Saunasteine Ihres inaktiven Heizgerätes, damit Sie die Heizstäbe sehen können. Nun schalten Sie das Heizgerät ein und warten ca. 10 Minuten. Jetzt müssten eigentlich alle Heizstäbe rot glühen (eventuell das Licht in der Sauna ausschalten). Glüht kein einzige Heizstab, könnte es auch an der Stromversorgung (Steuerungen) liegen.

Auch die Heizstäbe von hochwertigen Saunaöfen haben eine begrenzte Lebenserwartung. Die Heizstäbe werden bei jedem Saunagang äußerst strapaziert und müssen extrem viel leisten.