• 039452 803969
  • Shop ist 24 Stunden geöffnet
  • ab 100 Euro versandkostenfreie Lieferung (D)
  • post@wellness-stock.de
  • 039452 803969
  • Shop ist 24 Stunden geöffnet
  • ab 100 Euro versandkostenfreie Lieferung (D)
  • post@wellness-stock.de

Ätherische Öle Bergland

Artikelnummer: SI-Code: 4145 100

ab 4,75 €

(1 l = 475,00 €)
inkl. MwSt., zzgl. Versand
Lieferzeit: 4 - 5 Tag(e)

Beschreibung

Ätherische Öle von Hersteller Bergland in vielen Duftnoten als Kosmetikum, Massageöl, Badezusatz, Raumduft und zum Beduften der Sauna.

Ätherische Öle von Bergland
 

Ätherische Öle von Hersteller Bergland in vielen Duftnoten als Kosmetikum, Massageöl, Badezusatz, als Raunmduft und zum Beduften der Sauna.

Cosmos Natural COSMOS-Standard für Kontrollierte Naturkosmetik

 

Inhalt: 10 ml
 

Hersteller: Bergland

 

 

Duftnoten und mögliche Wirkungsweisen der ätherischen Öle von Bergland

 

Anis (Illicium verum)

  • würzig, süß aus Spanien
  • Gewinnung durch Wasserdampfdestillation der Samen
  • wirkt beruhigend, entspannend, stimmungsaufhellend

 

Basilikum (Ocimum basilicum)

  • würzig, frisch aus Österreich
  • Gewinnung durch Wasserdampfdestillation des Krauts
  •  wirkt aufmunternd, entspannend, nervenstärkend


Bergamotte (Citrus bergamia)

  • frisch, fruchtig aus Italien
  • Gewinnung durch Kaltpressung der Frucht
  • wirkt stimulierend, entspannend, motivierend, angstlösend


Blutorange (Citrus sinensis)

  • frisch, fruchtig aus Italien
  • Gewinnung durch Kaltpressung der Fruchtschalen
  • wirkt belebend, erheiternd, stimmungsaufhellend

 

Cajeput (Melaleuca leucadendron)

  • frisch aus Indonesien
  • Gewinnung durch Wasserdampfdestillation der Blätter
  • wirkt befreiend, belebend, konzentrationsfördernd

 

Citronell (Cymbopogon winterianus)

  • frisch aus Indonesien
  • Gewinnung durch Wasserdampfdestillation der Blätter
  • wirkt anregend, ausgleichend

 

Eukalyptus (Eucalyptus globulus)

  • frisch aus Australien
  • Gewinnung durch Wasserdampfdestillation der Blätter
  • wirkt belebend, erfrischend

 

Fenchel (Foeniculum vulgare dulcis)

  • würzig, süß aus Ungarn
  • Gewinnung durch Wasserdampfdestillation der Frucht
  • wirkt beruhigend, entspannend

 

Fichtennadel (Abies sibirica)

  • würzig, frisch aus Österreich
  • Gewinnung durch Wasserdampfdestillation der Nadeln
  • wirkt ausgleichend, vitalisierend

 

Grapefruit (Citrus paradisi)

  • fruchtig, frisch aus Argentinien

  • Gewinnung durch Kaltpressung der Fruchtschalen

  •  wirkt anregend, stimmungsaufhellend, vitalisierend


Ingwer (Zingiber o cinalis)

  • würzig, aromatisch aus China

  • Gewinnung durch Wasserdampfdestillation der Wurzel

  • wirkt ausgleichend, entspannend, wärmend


Japanische Minze (Mentha arvensis)

  • frisch aus China

  • Gewinnung durch Wasserdampfdestillation der Blätter

  • wirkt anregend, befreiend, klärend

 

Kiefernnadel (Pinus silvestris)

  • harzig, frisch aus Österreich

  • Gewinnung durch Wasserdampfdestillation der Nadeln

  • wirkt stärkend, vitalisierend

 

Latschenkiefer (Pinus mugo)

  • harzig, frisch aus Österreich

  • Gewinnung durch Wasserdampfdestillation der Nadeln/Zweige

  • wirkt stärkend, konzentrationsfördernd

 

Lavendel, fein (Lavandula angustifolia)

  • frisch, krautig aus Bulgarien

  • Gewinnung durch Wasserdampfdestillation der Blüten

  • wirkt entspannend, angstlösend, harmonisierend, anregend

 

Lemongras (Cymbopogon flexuosus)

  • zitrusartig, herb aus Indien

  • Gewinnung durch Wasserdampfdestillation des Grases

  • wirkt belebend, erfrischend, konzentrationsfördernd

 

Lorbeer (Laurus nobilis)

  • würzig, krautig aus Serbien

  • Gewinnung durch Wasserdampfdestillation der Blätter

  • wirkt ausgleichend, stärkend

 

Mandarine (Citrus reticulata)

  • süß, fruchtig, frisch aus Italien

  • Gewinnung durch Kaltpressung der Fruchtschalen

  •  wirkt erheiternd, stimmungsaufhellend, tröstend

 

Nelkenblätter (Eugenia caryophyllus)

  • würzig, warm aus Indonesien

  • Gewinnung durch Wasserdampfdestillation der Blätter

  • wirkt anregend, stärkend, wärmend

 

Orange (Citrus sinensis)

  • süß, fruchtig, frisch aus Brasilien

  • Gewinnung durch Kaltpressung der Fruchtschalen

  •  wirkt aufmunternd, belebend, motivierend

 

Palmarosa (Cymbopogon martinii)

  • fein, blumig aus Indien

  • Gewinnung durch Wasserdampfdestillation des Krautes

  • wirkt ausgleichend, tröstend, stimulierend

 

Patchouli (Pogostemon cablin)

  • erdig, leicht rauchig aus Indonesien

  • Gewinnung durch Wasserdampfdestillation der Blätter

  • wirkt ausgleichend, stimmungsaufhellend, aphrodisierend

 

Pfefferminze (Mentha piperita)

  • frisch, kühl aus Indien

  • Gewinnung durch Wasserdampfdestillation des blühenden Krautes

  • wirkt erfrischend, klärend, konzentrationsfördernd

 

Rose, 3 % in Mandel (Rosa damascena)

  • blumig, betörend aus Iran

  • Gewinnung durch Wasserdampfdestillation der Blüten

  • wirkt ausgleichend, harmonisierend, stärkend

 

Rosmarin (Rosmarinus offcinalis)

  • würzig, frisch aus Tunesien

  • Gewinnung durch Wasserdampfdestillation des Krautes

  • wirkt aktivierend, anregend, konzentrationsfördernd

 

Salbei (Salvia offcinalis)

  • würzig, krautig aus Kroatien

  • Gewinnung durch Wasserdampfdestillation des Krautes

  • wirkt entspannend, klärend, stärkend

 

Teebaum (Pogostemon cablin)

  • würzig, krautig aus Australien

  • Gewinnung durch Wasserdampfdestillation der Blätter

  • wirkt vitalisierend und klärend

 

Thymian (Thymus vulgaris)

  • frisch, krautig aus Albanien

  • Gewinnung durch Wasserdampfdestillation der blühenden Spitzen

  • wirkt ausgleichend, konzentrationsfördernd, stärkend

 

Wacholder (Juniperus communis)

  • frisch, krautig aus Kroatien

  • Gewinnung durch Wasserdampfdestillation der Beeren

  • wirkt belebend, klärend, konzentrationsfördernd

 

Weißtanne (Abies alba)

  • balsamisch, holzig aus Rumänien

  • Gewinnung durch Wasserdampfdestillation der Nadel

  • wirkt klärend, stärkend, vitalisierend

 

Ylang Ylang (Cananga odorata)

  • süß, blumig aus Deutschland

  • Gewinnung durch Wasserdampfdestillation der Blüten

  • wirkt aphrodisierend, ausgleichend, stimmungsaufhellend

 

Zeder (Cedrus atlantica)

  • holzig, warm aus Marokko

  • Gewinnung durch Wasserdampfdestillation des Holzes

  • wirkt beruhigend, harmonisierend, stärkend

 

Zirbelkiefer (Pinus cembra)

  • holzig, frisch, klar aus Deutschland

  • Gewinnung durch Wasserdampfdestillation der Zweige und Nadeln

  • wirkt anregend, klärend, stärkend

 

Zitrone (Citrus sinensis)

  • fruchtig, frisch aus Italien

  • Gewinnung durch Kaltpressung der Fruchtschalen

  •  wirkt aktivierend, konzentrationsfördernd

 

Zypresse (Cupressus sempervirens)

  • würzig, harzig, klar aus Spanien

  • Gewinnung durch Wasserdampfdestillation der Nadeln

  • wirkt ausgleichend, klärend, stärkend

 

 

 

Wir nehmen alle Düfte bewusst oder unbewusst wahr, wobei die Düfte unseren Körper und unsere Seele berühren.

 

Beim Dosieren der ätherischen Öle beachten Sie bitte, dass zum Gewinnen eines Tropfens beim Eukalyptus beispielsweise ein ganzer Einkaufswagen voller Blätter notwendig ist. Testen Sie sich bei der Dosierung langsam heran und fangen Sie gegebenenfalls mit weniger an!

 

Anwendung der ätherischen Öle in der Sauna
 

Die ätherischen Öle können beispeilsweise in der Sauna für den Saunaaufguss genommen werden. Nur ein paar Tropfen des hochkonzentrierten ätherischen Öls mischen Sie mit Wasser für den Saunaaufguss. In die Kräuterschale oder Verdampferschale können Kräuter, Blüten, Früchte oder Potpourries geschüttet werden (am besten vorher mit einem Mörser zerkleinern), mit Wasser auffüllen und ein oder zwei Tropfen des ätherischen Öls aus der passenden Duftfamilie. Dann wird die Duftschale über den Saunaofen gehängt. Das Wasser erwärmt sich und der Duft durchzieht die Sauna.

Besonders gut eignen sich die ätherischen Öle für den Eisaufguss. Mit dem Eisaufguss Eiskugelformer wird eine Eis- oder Schneekugel mit einem Trichter geformt. In diesen Trichter können Sie einige wenige Tropfen des ätherischen Öls träufeln. Die Kugel legen Sie dann auf die Saunasteine, wo sie langsam schmilzt. Beim Dosieren gilt immer, weniger ist mehr!

Jedes ätherische Öl hat einen anderen Duft, eine andere Duftintensität und eine andere mögliche Wirkungsweise. Sie sollten beim Beduften bedenken, dass jeder die Düfte und deren Intensität unterschiedlich wahrnimmt.

Die braunen Flaschen aus Glas sollten bestmöglich dunkel und bei Zimmertemperatur aufbewahrt werden.

Überzeugen Sie sich über die Vielseitigkeit der ätherischen Öle und von ihrer Wirkungsweise!


 

Anwendung der ätherischen Öle in der Körperpflege


Maximal 20 Tropfen des ätherischen Öls werden mit 50 ml eines anderen Öls, beispielsweise Mandelöl, gemischt und als Massageöl oder Hautpflegeöl genutzt. Für ein angenehmes und wohltuendes Bad können ca. 8  bis 15 Tropfen mit vier Esslöffel Sahne oder Milch gemischt werden und als Badezusatz ins Badewasser gegeben werden.

 

Raumaromatisierung mit ätherischen Ölen
 

Mit den ätherischen Ölen von Hersteller Bergland können Duftlampen, Vernebler und Duftsteine benetzt werden. Je nach Raumgröße und Intensität der Düfte werden nur zwei bis zehn Tropfen des ätherischen Öls benötigt

 

Wir haben einige Rezepte und Dosierungen nach Empfehlung des Herstellers Bergland zusammengestellt und unter den Produktinformationen für Sie hinterlegt. Probieren Sie die Rezepte einfach mal aus und lassen sich von den Düften verwöhnen!

 

Hersteller Bergland garantiert Ihnen

 

  • 100% naturreine ätherische Öle
     
  • ohne künstliche Aromen oder Duftverstärker
     
  • botanische Bezeichnung der Stammpflanze auf dem Etikett
     
  • kindersicherer Verschluss
     
  • jedes Öl mit Chargen-Kontroll-Nummer

 

Für die Gewinnung der ätherischen Öle werden nur hochwertige und ausgewählte Pflanzenwirkstoffe eingesetzt. Verwendet werden keine Rohstoffe von toten Tieren und es werden keine Tierversuche durchgeführt. Zudem werden nur natürliche Duft- und Farbstoffe eingesetzt, keine Silikone, Paraffine oder andere Erdölprodukte verwendet.

 

Achtung!

Die ätherischen Öle nur in der angegebenen Verdünnung anwenden! Nach dem Anwenden unbedingt starke Sonneneinstrahlung vermeiden. Das Öl nicht in die Augen oder auf die Schleimhäute bringen! Die Flaschen immer außer Reichweite von Kindern lagern.