EOS Heizelement Saunaofen 1500 WattArtikel-Nr.: SI-Code: 3335 15EOS-Heizelement Saunaofen 1500 Watt als Ersatz für EOS-Heizgeräte wie Herkules, Bi-O Mini, Stone, FinnRock und vielen weiteren Elektroöfen.
Lieferzeit ca. 3 - 4 Werktage
Versandgewicht: 0,8 kg
|
Heizstab Saunaofen 1500 WattArtikel-Nr.: SI-Code: 3335 15 EHeizstab Saunaofen 1500 Watt passend für Sauna-Heizgeräte von EOS wie Mini, M3, Filius, Thermat, Thermotec S + W und vielen weiteren Öfen.
Lieferzeit ca. 2 - 3 Werktage
Versandgewicht: 0,8 kg
|
EOS Heizstab Saunaofen RKSArtikel-Nr.: SI-Code: 3330 20EOS Heizstab Saunaofen RKS - Im Heizgerät RKS befinden sich, je nach Leistung zwei oder drei Heizelemente mit je 2 kW Leistung.
Lieferzeit ca. 3 - 5 Werktage
Versandgewicht: 0,8 kg
|
EOS Heizstab Saunaofen 43.KArtikel-Nr.: SI-Code: 3331 20EOS Heizstab Saunaofen 43.K für die älteren 6,0 kW Saunaöfen von EOS / Dr. Kern der Modelle 43K / 34..9 / 34..S / 34..SR und weitere Öfen.
Lieferzeit ca. 3 - 5 Werktage
Versandgewicht: 0,8 kg
|
Heizelement Saunaofen 1500 WattArtikel-Nr.: SI-Code: 3331 15Heizelement Saunaofen 1500 Watt für die älteren EOS / Dr. Kern Saunaöfen Modelle 43K / 34..9 / 34..S / 34..SR mit 7,5kW oder 9,0 kW.
Lieferzeit ca. 3 - 5 Werktage
Versandgewicht: 0,8 kg
|
EOS Heizstab SaunaofenArtikel-Nr.: SI-Code: 3334 26EOS Heizstab Saunaofen mit einer Leistung von 2666 Watt für die Saunaöfen von EOS / Dr. Kern und für weitere Sauna-Heizgeräte.
Lieferzeit ca. 3 - 5 Werktage
Versandgewicht: 0,8 kg
|
Ersatz-Heizelemente, auch Heizstäbe oder Rohrheizkörper genannt, für Ihr elektrisches Heizgerät der Firma EOS. Das defekte Heizelement kann problemlos durch einen neuen passenden EOS Ersatz-Heizstab ausgetauscht werden. Der Austauch sollte immer von einem Fachmann durchgeführt werden.
Ihr EOS Saunaofen wird nicht wie gewohnt heiß oder es dauert jetzt mit dem Aufheizen viel länger?
Meist muss das Heizgerät nicht gleich ganz gewechselt werden, es liegt oft nur an Kleinigkeiten wie beispielweise den Heizstäben.
Der einfache Test, ob die Heizelemente Ihrers EOS Heizgerätes noch richtig funktionieren:
Unterbrechen Sie die Stromzufuhr zum EOS Saunaofen! Entfernen Sie die oberste Lage der Saunasteine Ihres inaktiven Saunaofens, damit Sie die Heizstäbe sehen können. Nun schalten Sie das Heizgerät wieder ein und warten ca. 10 Minuten. Spätestens nach dieser Zeit sollten die gesamten Heizelemente rot glühen (schalten Sie das Saunalicht aus, damit Sie es besser sehen können). Glüht kein einziger Heizstab, dann könnte es auch an der Stromversorgung (Steuerung) liegen. Dies sollten Sie vom Elektrofachmann Ihres Vertrauens durchmessen und kontrollieren lassen! Den Austausch der Ersatz-Heizstäbe können Sie selbst durchführen oder von einem Elektriker Ihrer Wahl durchgeführen lassen.
Alles Heizstäbe, auch die Heizelemente von hochwertigen Sauna-Heizgeräten haben eine begrenzte Lebenserwartung und sind Verbrauchsmaterialien. Die Heizstäbe werden bei jeder Benutzung der Sauna äußerst strapaziert und müssen sehr viel leisten.
Welches Heizelement brauche ich für mein Sauna Heizgerät?
An jedem Saunaofen ist ein Typenschild angebracht, meist auf der Rückseite des Ofens oder ganz unten. Auf dem Typenschild finden Sie den Hersteller, das Fabrikat und die Gesamt-Nennleistung des Gerätes. In unseren Artikelbeschreibungen haben wir die Daten der Saunaöfen, Fotos und Maßblätter hinterlegt.
Sie finden Ihren Heizstab nicht? Das sollte kein Problem sein! (Es sind nicht alle Heizstäbe im Shop hinterlegt)
Senden Sie uns einfach eine E-Mail mit einem Bild Ihres Heizstabes, vom Typenschild, dem Fabrikat, den Abmessungen und natürlich der Leistung an: post@wellness-stock.de
Dann finden wir bestimmt das passende Heizelement für Ihren EOS-Saunaofen.
Beim Austausch der Heizelemente sollte man sich auch gleich die Saunasteine genau anschauen. Sind sie bereits spröde oder gerissen? Dann sollten die Saunasteine (alle 2 Jahre) ausgetauscht werden.