Wellness für die Sauna & im eigenen Heim
Wellness liegt schon seit Jahren im Trend. Aber wir fragen uns „Was ist Wellness überhaupt?“.
Für ganz viele Menschen gehört sicherlich ein Tag im Spa dazu oder in der Sauna. Viele lassen sich wiederum bei Beautybehandlungen wie Massagen, Kosmetik, Masken verwöhnen lassen.
Man versteht in der heutigen Zeit unter Wellness in erster Linie Verfahren und Anwendungen, welche das körperliche, geistige und seelische Wohlbefinden steigern und uns gut tun.
Das Wort Wellness kommt aus dem Englischen und setzt sich aus zwei Wörtern zusammen: Wellbeeing und Fitness. Ursprünglich kam das Wort „wealnesse“ das erste Mal von Sir A. Johnson im Jahr 1645 auf.
Wir verstehen unter Wellness alles, was mit Erholung, Wohlfühlen, Abschalten vom Alltag und vom Stress in Zusammenhang steht.
Einfach alle Aktivitäten oder Inaktivitäten, die den Alltag vergessen lassen.
Für jeden sieht Wellness anders aus:
Lesen, Musik hören, Spazieren gehen
ein schönes entspannendes und ungestörtes Bad nehmen, mit allem was dazu gehört (Gesichtsmaske, Peeling, Gläschen Wein, etwas für die Schönheit tun)
Saunieren, Massagen
Sport wie z. B. Joggen, Zumba – einfach mal richtig Auspowern
Aktivitäten, die einfach nur Spaß machen und uns guttun
Wellness kann vieles sein! Alles, wobei man sich wohlfühlt.
Nach Möglichkeit einfach das tun, was einem angenehm ist, wobei man sich gut entspannen kann, was einem gut tut!
Hygge ist Wohlbefinden, Geborgenheit und Gemütlichkeit als Lebensprinzip, das Leben und die Freizeit hyggelig gestalten und leben.